Pomponius Laetus

Pomponius Laetus
Pomponius Laetus,
 
Julius, italienisch Giulio Pomponio Leto, italienischer Humanist, * Diano (heute Teggiano, Provinz Salerno) 1428, ✝ Rom 21. 5. 1497 (oder 9. 6. 1498); studierte ab 1450 bei L. Valla in Rom, wurde dort 1465 Lehrer der Rhetorik und Mittelpunkt eines für das antike Rom begeisterten Freundeskreises, 1468 der Teilnahme an der Verschwörung gegen Papst Paul II. sowie der Häresie bezichtigt und u. a. mit B. Sacchi für ein Jahr auf der Engelsburg inhaftiert. 1471 von Sixtus IV. rehabilitiert, prägte Pomponius Laetus als Philologe (»Grammaticae compendium«, gedruckt Venedig 1484; kommentierte Ausgaben antiker Autoren), Historiker (»De Caesaribus«, herausgegeben Rom 1499), Archäologe (»De antiquitatibus urbis Romae«, herausgegeben Rom 1510), v. a. aber als Haupt der »Römischen Akademie« (Erstaufführung von Plautus- und Terenzkomödien) viele jüngere Humanisten, u. a. K. Celtis und H. von dem Busche.
 
 
J. Ruysschaert: Les manuels de grammaire latine composés par P. L., in: Scriptorium, Jg. 8 (Anvers 1954);
 
Contemporaries of Erasmus, hg. v. P. G. Bietenholz u. a., Bd. 3 (Toronto 1987).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pomponius Laetus —     Pomponius Laetus     † Catholic Encyclopedia ► Pomponius Laetus     Humanist, b. in Calabria in 1425; d. at Rome in 1497. He was a bastard of the House of the Sanseverino of Naples, Princes of Salerno, but owing to his great admiration for… …   Catholic encyclopedia

  • POMPONIUS Laetus Julius — Neapolitanus; fil. nothus Principis Salernitani. Floruit cum Platina et Callimacho, sub Pio II. non aeque sub Paulo II. aestimatus: contra quem coniurationisinitae particeps, Venetias profugit. Reversus postea Romam, ut Philosophus vixit, nullâ… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Pomponius Laetus —    See Leto, Pomponio …   Historical Dictionary of Renaissance

  • Julius Pomponius Laetus — Seite aus einer von Pomponius eigenhändig geschriebenen Handschrift (Claudian, In Rufinum mit Kommentar des Pomponius) Julius Pomponius Laetus (* 1428 in Diano [heute Teggiano], Provinz Salerno; † 9. Juni …   Deutsch Wikipedia

  • Julius Pomponius Laetus — Julius Pomponius Laetus, also known as Giulio Pomponio Leto, (1425 ndash; June 9, 1498) was an Italian humanist. BackgroundLaetus was born at Teggiano, near Salerno, the illegitimate scion of the princely house of Sanseverino, Pastor reported.… …   Wikipedia

  • Pomponius — was the nomen of the plebeian gens Pomponia . Towards the end of republic the Pomponii traced their origin to the remote times of the Roman state. They pretended to be descended from Pompo, one of the alleged sons of Numa Pompilius.Some members… …   Wikipedia

  • Pomponius — ist ein römischer Familienname (nomen gentile). Pomponius ist der Name folgender Personen: Pomponia Graecina († nach 83), eines fremden Aberglaubens angeklagt Pomponius Bassus (Konsul 211), römischer Politiker und Senator Pomponius Bassus (Konsul …   Deutsch Wikipedia

  • Laetus — ist der Name von Julius Pomponius Laetus (1428−1498; italienisch Giulio Pomponio Leto), italienischer Humanist Quintus Maecius Laetus, römischer Politiker, Senator und Prätorianerpräfekt Diese Seite ist eine Begriffsklärung …   Deutsch Wikipedia

  • Laetus, Pomponius — • Humanist, b. in Calabria in 1425; d. at Rome in 1497 Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006 …   Catholic encyclopedia

  • LAETUS Pomponius — vide Iulius …   Hofmann J. Lexicon universale

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”